SiLi Medien & Event Box

Digitales Marketing

Meine Leistungen im Überblick

Was versteht man unter Digitalem Marketing?

Digitales Marketing ist heute unverzichtbar, wenn du dein Business sichtbar machen, neue Kunden gewinnen und nachhaltig wachsen willst. Doch was genau steckt dahinter? Warum ist es mehr als nur Werbung im Internet?  Digitales Marketing bezeichnet sämtliche Marketing-Aktivitäten, die über digitale Kanäle stattfinden. Dazu zählen Websites, Suchmaschinen, Social Media, E-Mail-Marketing, mobile Apps oder Textnachrichten. Ziel ist es, mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten, deine Marke zu stärken, Leads zu generieren und Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.

Im Gegensatz zum traditionellen Marketing ist digitales besser Marketing messbar, flexibel und personalisierbar. Du kannst gezielt potenzielle Kunden ansprechen und dein Budget sinnvoll einsetzen – unabhängig davon, ob du ein kleines Unternehmen, ein Start-up oder ein Konzern bist.

Warum ist digitales Marketing heute so wichtig?

Digitales Marketing ermöglicht es dir, dort präsent zu sein, wo sich deine Zielgruppe tagtäglich bewegt: online. Über Smartphones, Laptops oder Tablets interagieren Menschen mit Inhalten, recherchieren Angebote und vergleichen Marken. Wer hier nicht sichtbar ist, verliert potenzielle Kunden an die Konkurrenz.

Ein weiterer Vorteil: Digitales Marketing erlaubt dir, deine Kampagnen in Echtzeit zu analysieren und zu optimieren. Dank moderner Tools kannst du genau nachvollziehen, welche Taktik funktioniert und welche Kanäle die höchste Reichweite erzielen.

Wie funktioniert digitales Marketing?

Das Grundprinzip: Mit relevanten Inhalten und zielgerichteten Werbemaßnahmen interagierst du mit deiner Zielgruppe, baust Vertrauen auf und begleitest sie entlang der Customer Journey – vom ersten Kontakt bis zur Kaufentscheidung und darüber hinaus.

Meine Leistungen im Bereich Digitales Marketing auf einen Blick

SEO - Onpage

Die Grundlage für sichtbares digitales Marketing: Ich optimiere deine Website für Suchmaschinen und Benutzerfreundlichkeit.

  • Keyword-Recherche und -Optimierung
  • Optimierung der Seitenstruktur
  • Content-Optimierung
  • Meta-Tags und Beschreibungen
  • Page Speed und Performance
  • User Experience (UX)
  • Technische SEO
  • Analyse und Monitoring
  • Content-Marketing und Link Building
  • Kontinuierliche Optimierung

SEO - Offpage

Für ein starkes Ranking braucht es mehr als nur gute Inhalte: Ich steigere deine Sichtbarkeit durch digitale Kanäle außerhalb deiner Website.

  • Link Building
  • Social Media Marketing
  • Online-PR
  • Local SEO
  • Foren und Communities
  • Brand Mentions und Reputation Management
  • Kooperationen und Partnerschaften
  • Analyse und Monitoring
 
 

SEA (Google Ads)

Bezahlte digitale Marketingtaktiken, die sich lohnen – wenn sie richtig umgesetzt sind.

  • Ziele und KPIs festlegen
  • Zielgruppenanalyse
  • Keyword-Recherche
  • Kampagnenstruktur erstellen
  • Budgetierung und Gebotsstrategien
  • Anzeigenerweiterungen verwenden
  • Landing-Pages optimieren
  • Kampagnen-Launch und Überwachung
  • Optimierung und Testing
  • Analyse und Reporting

Generative Engine Optimization (GEO)

Effektives digitales Marketing mit KI-Daten kombinieren.

  • Content auf KI Ergebnisse optimieren
  • E-E-A-T & Datenstrukturierung
  • Technik-Check
  • Erfolge messen & optimieren

Social Media

Social Media ist ein unverzichtbarer Kanal im Digital Marketing – ich unterstütze dich bei der Content-Erstellung und Reichweitenstrategie

  • Schwerpunkt Facebook & Instagram 
  • Social Media Post / Reel / Story
  • Weitere Kanäle auf Anfrage möglich

WordPress

Flexibles CMS für deine Inhalte und Kampagnen im Online-Marketing.

  • Content-Management:
  • Design & Pflege von WordPress-Websites,
  • Erstellung von Blogbeiträgen und Landingpages.
  • Auf Anfrage sind auch andere CMS möglich
 
 
 

Tools Einrichten

Ohne die richtigen Tools bleibt jede Marketingstrategie im Blindflug. Ich sorge für saubere Setups und Datenqualität.

  • Google Ads
  • Google Keyword Planner
  • Google Analytics
  • Google Search Console
  • Google Tag Manager

Printmedien

Auch in der digitalen Welt bleiben Printprodukte ein wertvoller Touchpoint – vor allem für B2C und Events.

  • Flyer
  • Broschüren
  • Plakate
  • Visitenkarten
  • Weitere auf Anfrage möglich

Bildbearbeitung

Professionelle Bildbearbeitung für deine Website, Social Media oder Werbeaktionen

  • Retuschen
  • Farbanpassungen
  • Freisteller 
  • Fotomontagen
  • Slideshows

Fotografie

Eigene Bildsprache für deine Marken – persönlich, professionell und individuell.

  • Portrait
  • Bourdoir
  • Akt
  • Dessous
 

Verwendete Tools & Plattformen

Bereit, dein digitales Marketing aufs nächste Level zu heben?
Lass uns gemeinsam eine wirkungsvolle digitale Marketingstrategie entwickeln, mit der du deine Leads steigern, deine Marke stärken und deine Online-Ziele erreichen kannst.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Im digitalen Marketing ist der Kanal entscheidend. Du solltest wissen, wo deine Zielgruppe aktiv ist und welche Formate sie bevorzugt.

Typische digitale Kanäle sind:

  • Website & Blog
  • Suchmaschinen (Google, Bing)
  • Social Media (Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn)
  • E-Mail und Textnachrichten
  • E-Books & Whitepaper
  • Online-Plattformen wie YouTube oder Podcasts

Die richtige Auswahl und Kombination dieser Kanäle macht eine erfolgreiche digitale Marketingstrategie aus.

Ohne klare Strategie kein nachhaltiger Erfolg. Eine gute Marketingstrategie im digitalen Raum basiert auf:

  • Zielgruppenanalyse
  • Zieldefinition (z. B. Leads steigern, Markenbekanntheit erhöhen, Traffic generieren)
  • Auswahl geeigneter Tools und Kanäle
  • Zeitplan und Budget
  • Erfolgsmessung in Echtzeit

Dabei gilt: Deine digitale Werbestrategie muss auf deine Marke, deine Branche und deine Ziele abgestimmt sein.

Inbound-Marketing bedeutet, dass du deine Zielgruppe nicht unterbrichst (wie bei klassischen Werbeanzeigen), sondern durch nützliche Inhalte anziehst. Statt Werbedruck setzt du auf Relevanz und Vertrauen.

Elemente des Inbound-Marketings:

  • Blogbeiträge,  & Ratgeber
  • Suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • E-Mail-Marketing & Lead Nurturing
  • Social Media-Interaktion
  • Tools wie CRM-Systeme und Marketingautomatisierung

Diese Taktik ist besonders im B2C-Bereich erfolgreich – aber auch für B2B sinnvoll, um potenzielle Kunden langfristig zu binden.

Ohne Suchmaschinenoptimierung geht im Digital Marketing nichts. Suchmaschinenoptimierung sorgt dafür, dass deine Inhalte gefunden werden – organisch und langfristig. Dabei geht es nicht nur um Keywords, sondern um:

  • Technisches SEO (Page Speed, mobile Optimierung)
  • Onpage-SEO (Texte, Meta-Daten, Struktur)
  • Offpage-SEO (Backlinks, Social Signals, Online-PR)

Ein gute Suchmaschinenoptimierung bringt nicht nur Traffic auf deiner Website, sondern steigert auch deine Präsenz und Markenautorität.

PPC-Anzeigen (Pay-per-Click) sind bezahlte digitale Marketingtaktiken, bei denen du für jeden Klick auf deine Anzeige zahlst. Typisches Beispiel: Google Ads.

Vorteile von PPC:

  • Sofortige Sichtbarkeit
  • Präzises Targeting (z. B. nach Ort, Interesse, Endgerät)
  • Schnelle Testergebnisse und Optimierungen in Echtzeit

Mit der richtigen Taktik, einer optimierten Landingpage und klaren KPIs können PPC-Kampagnen besonders effektiv sein.

Ohne geeignete Hilfsmittel ist professionelles Digital Marketing kaum möglich. Sie helfen dir, Daten zu erfassen, Kampagnen zu steuern und Erfolge zu messen.

Wichtigen im Überblick:

Diese Programme liefern dir die Grundlage für eine datenbasierte und effektive digitale Marketingstrategie.

Leadgenerierung ist ein zentrales Ziel im Digital Marketing. Dafür brauchst du Content, der überzeugt und bindet.

  •  Sie eignen sich ideal als „Lead Magnet“ – also als kostenloser Mehrwert im Austausch für Kontaktdaten.
  • Newsletter-Marketing erlaubt dir, potenzielle Kunden regelmäßig zu erreichen, Beziehungen aufzubauen und gezielte Angebote zu machen.
  • Social Media bietet enorme Reichweite und Chancen zur Interaktion – ideal für Markenaufbau, Influencer-Marketing und Community-Building.
  • Kombiniert eingesetzt, ermöglichen diese Formate eine hochgradig personalisierte und effektive Ansprache deiner Zielgruppe.

HubSpot ist eine umfassende Plattform für Inbound- und Digital Marketing. Sie vereint CRM, CMS, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Analytics und Automatisierung in einem System.

Vorteile 

  • Zentrale Datenverwaltung
  • Personalisierte Workflows & Automatisierungen
  • Integration mit Website, Blog & Social Media
  • Auswertung aller Kampagnen in Echtzeit

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen bietet das Tool eine leistungsstarke Basis für professionelles Marketing – ohne teure Agenturkosten.


 

Fazit & Zusammenfassung: So erreichst du deine Ziele mit digitalem Marketing

Digital Marketing ist mehr als ein Buzzword – es ist die Zukunft erfolgreicher Unternehmenskommunikation. Wer online sichtbar bleiben will, braucht eine durchdachte Strategie, die richtigen Kanäle, die passenden Werkzeuge – und ein tiefes Verständnis für seine Zielgruppe.

Wichtigste Punkte auf einen Blick:

Digital Marketing umfasst alle Marketingaktivitäten auf digitale Kommunikationskanäle  
✅ Mit Inbound-Marketing, SEO, E-Mail-Marketing und Social Media erreichst du deine Zielgruppe effektiv
✅ HubSpot, Google Analytics oder Canva helfen bei Umsetzung und Erfolgsmessung
✅ Inhalte wie Blogposts und Kampagnen sorgen für nachhaltige Leads
✅ Nutze kostenpflichtige und organische Kanäle sinnvoll kombiniert
Digitales Marketing ermöglicht eine flexible, skalierbare und messbare Kundenansprache
✅ Starte jetzt mit einer digitalen Marketingstrategie, die wirkt